Berlin, 24.04.2016
Der Nachholbedarf in Deutschland bei den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 ist nach wie vor hoch, wie schätzen Sie die Situation ein?
Die Notwendigkeit und die Herausforderung von Industrie 4.0 haben wir hierzulande erkannt – jetzt muss der digitale Wandel auf den verschiedensten Ebenen angepackt und voran getrieben werden. Doch nicht nur die Technik wird sich verändern, sondern auch die Arbeitswelt. Die Mitarbeiter, einer der wichtigen Erfolgsfaktoren in den Unternehmen, müssen daher von Beginn an eingebunden, inhaltlich mitgenommen und qualifiziert werden. Die Diskussion in den Unternehmen über die Digitalisierung der Arbeitswelt und den damit verbundenen Veränderungen, ist immer noch von Ängsten geprägt – das müssen wir respektieren und den Vorbehalten mit vernünftigen Argumenten und Fakten begegnen.