Über 134 Entscheider aus über 100 Unternehmen nutzten bisher die KI-Konferenzreihe der ZVEI-Akademie als Wissens- und Networking-Plattform, um sich über die neuesten Einsatzfelder der KI-Technologie zu informieren und auch aktiv Fragen zu eigenen Anwendungsfällen zu beantworten.

An diesen Erfolg knüpfen wir am 20. September 2021 mit der nächsten virtuellen KI Security Konferenz an. In dieser Fortsetzung unserer KI-Veranstaltungsreihe werden die enormen Nutzenpotenziale des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der IT-Sicherheit aufgezeigt.

Die zunehmende Softwaredurchdringung von Maschinen und Systemen, der Einsatz neuer Gerätearchitekturen, die Nutzung von Edge- bzw. Cloudlösungen und die Entwicklung datenbasierter Geschäftsmodelle und Serviceleistungen führt zum starken Anwachsen der Big Data Blase.

Nicht nur die enorme Größe der erfassten Daten, sondern auch ihre Heterogenität macht den Einsatz von KI-Technologien unumgänglich. Vor allem im präventiven Bereich, wie der Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen im Netzwerk (Network Detection and Response) erweist sich die Künstliche Intelligenz als äußerst nützlich. Wie weit kann die Cyber Security von der KI profitieren und ist der Einsatz beider Technologien für Unternehmen sinnvoll? Ist die KI der „Man of the Match“, um Sicherheitslücken in Unternehmen zu schließen oder muss sie vielleicht am Ende selbst überwacht werden?

Auf diese und weitere Fragen sollen in der virtuellen Konferenz „KI Security“ zur Künstlichen Intelligenz Ansätze undAntworten gefunden werden. Handverlesene Referenten aus führenden Unternehmen Ihrer Branche berichten über Erfahrungen aus der Praxis. Nehmen Sie teil an der KI Security am 20. September 2021 und erhalten Sie umfassendes Wissen über die Einsatzfelder der KI-Technologie in der IT-Sicherheit.

Die Teilnahme ist kostenlos. Hier können sich Interessierte anmelden. Mehr Informationen gibt es hier: www.zvei-akademie.de/ki. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung mit Zugangslink per E-Mail.