Interaktive Assistenzsysteme, transparentes Datenmanagement oder 3D Druck: Die Industrie 4.0 bietet viele neue Möglichkeiten in der Produktion und unzähligen anderen Bereichen. In zahlreichen deutschen Unternehmen ist Industrie 4.0 heute bereits Realität, viele Interessierte haben dennoch Fragen: „Wie optimiere ich meine bestehende Produktion?“ oder „Wie kann mein Unternehmen das volle Potenzial ausschöpfen?“. Daher findet auch im Jahr 2020 eine Praxistour zum Thema Industrie 4.0 statt. Ausgerichtet von der IHK Hannover richten sich die Veranstaltungen vor allem an Fach- und Führungskräfte kleinerer bis mittlerer Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Neben spannenden Fachgesprächen stehen auch Betriebsbesuche und konkrete Anwendungsbeispiele auf der Agenda. Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen pro Veranstaltung begrenzt, um einen optimalen Austausch zu gewährleisten.
Die Termine der diesjährigen Tour sind:
29.01.2020 14.30-17.30 Uhr, Langenhagen: Der smarte Weg in die Digitalisierung
20.02.2020 14.30-17.30 Uhr, Neustadt a. Rbge: Erste Schritte mit Cobot & Co.
29.01.2020 14.30-17.30 Uhr, Hannover: maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz
20.02.2020 14.30-17.30 Uhr, Hameln: CRM- und Vertriebsdaten nutzen
13.05.2020 Garbsen: IHK-Praxisforum Industrie 4.0
Weiterführende Informationen zu Veranstaltungen und Anmeldung finden Sie hier: https://www.hannover.ihk.de/fileadmin/data/Dokumente/Themen/Innovation/191206_K_Praxistour.pdf