Zum Inhalt springen
  • Home
  • Downloads
YouTubeTwitterRss
Labs Network Industrie 4.0 Logo
  • Der Verein
    • Über uns
    • Angebot
    • Organisation
  • Umsetzung
    • Testzentren
    • Use Cases
  • Mitgliedschaft
    • Vorteile
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
    • Veranstaltungen
Startseite/Umsetzung/Use Cases
Use CasesNane Krüger2021-09-17T16:56:27+02:00
  • Möglichkeiten konkretisieren
  • Passende Testzentren vermitteln
  • Individuelle Workshops durchführen
  • Testszenarien begleiten
  • Standardisierung iniitieren

Schul-Cloud

Precise Positioning – „Accuracy Unlocked“

Industrie 4.0 Szenario in der Informatikausbildung

Mensch-Robotik-Kollaboration

Industrie 4.0 Robotik-Schulungen


Industrie 4.0 Lerntisch

Lernumgebung und Trainings für die digitalisierte Produktion


5G Campus-Netze

Dezentraler Handelsplatz

Sichere Vernetzung eines Anbieterkonsortiums für komplexe Ausschreibungen

Vertrieb und Service auf Basis von Plattformen

Lean und Wertstromanalyse 4.0


Projektmanagement für Industrie 4.0

Drohnen in der Schulbildung


I4PRODUCTION

Smart Engineering und Rapid Prototyping

Additive Fertigung in der Raumfahrt 4.0

Ausgabe- und Rückgabesysteme Gesundheitswesen 4.0

Smarte Netzwerke für Gebäudebetrieb


I4.0 LAB Berlin Company Boot Camp

Erfassung von Mixed Mobility für Smart Factories im Rahmen von Industrie 4.0

Lean Lab mit Industrie 4.0-Merkmalen

MicroLean LAB: Experimentieren in der Industriewelt


Digitaler Energiewertstrom für Lean & Green Prozessketten in der Produktion


Composites 4.0: Intelligente Strukturen für Automobile

Smarte Zustandsüberwachung von Werkzeugmaschinen

Demonstrationsfabrik für vertikale Integration

Karosseriemontage optimale Einbaupositionen in Real-Time

KI optimiert Computer-Aided- Engineering (CAE)

Digitaler Soll-Ist Vergleich mit CT-SCAN für 3D-Druck

Online-Lernplattform zur Industrie 4.0

Weiterbildung 4.0 in der Fertigung

Online Weiterbildung

Cross Generation Digital Learning


Optimierung des Engineerings durch Modulare Konzepte im Sondermaschinenbau

Testbed TSN (Time-Sensitive Networking)

Testbed Verwaltungsschale (AAS)

Testbed OPC UA VDMA Companion Specification

Testbed Edge Management

Testbed Cloud to Cloud

Industrie 4.0 Demonstrator: Datengetriebene Wertschöpfungsketten

Praktische Erprobung der Konzepte des Forschungsprojekts Industrial Data Space

Validierung openAAS Implementierung der Industrie 4.0 Verwaltungsschale


Darstellung des Konzepts der Industrie 4.0 Komponente in einer bestehenden Umgebung


Implementierung der Verwaltungsschale

Semantische Basis für den Informationsaustausch in Industrie 4.0-Anwendungen

Semantik zur Steuerungen von Produktionsanlagen

Vernetzung Fabriksysteme und Gebäude

Herstellerübergreifende Vernetzung heterogener Maschinenparks

Herstellerübergreifende Vernetzung am Beispiel Brennschneidanlagen

Industrie 4.0 Demonstrator: Sensor-Daten in IoT Plattform

Industrie 4.0 Safety Solution Safety To Cloud

Illustration Industrie 4.0

Blockchain & Smart Contracts revolutionieren Geschäftsprozesse

SALT: Digitalisierte Supply Chain inkl. Automatisierter Fertigung

Cloudfähige Kompaktantriebe für Lean & Green Prozessketten bei Fördertechnik-Modulen

Maschinendatenbasiertes Process-Mining in der Qualitätskontrolle

Virtualisierte Computing- und Management-Plattform

Cloudbasierte Produktions Planung und -Steuerung in Quasi-Echtzeit

Produktionssteigernde Applikationen in der Blechverarbeitung

Domänen-spezifische automatische Generierung von Softwaresystemen

KI- und kamerageführte autonome Fahrzeuge

Gestenbasiertes Assistenzsystem für die manuelle Montage

Mobile Robotik für die Industrie

Virtuelle Assistenten für (semi-)autonome Maschinen

KI Qualitätsverbesserung über gesamten Produktionsprozess

Energiemanagement mit Künstlicher Intelligenz

Modulare Wechselrichter für Batteriespeichersysteme mit digitaler Spannungserzeugung

Verteilte Industrie 4.0 Umgebungen mit Low-Code Smart Services

Maschinen- und Wartungs-Management

Papierlose Fertigung

Schnelle hochpräzise Bildgebung bei niedrigem Energieverbrauch

Kontaktlose Überwachung von CFK-Strukturen

Condition Based Monitoring

Qualitätsoptimierung mit digitalem Zwilling


Big Data Analytics in der Elektronikfertigung


Maschinendatenerfassung in der Produktion

Assistenzsysteme für Schaltschrankbau mit behinderten Menschen

Force Copilot Roboter

Integrierte Intralogistik-Steuerung mit Tracing

Smarte Volumenmessung

Bin-Picking per Roboter

Gefahrenmanagement durch 3D Modellierung 4.0

Fabriklandkarte mit Layouterfassung 4.0

Ortungssystem für KMU Fertigung

Serviceizierung von Maschinen

Intelligentes und vernetztes Produkthandling für Smart Factories

Vollintegrierte Produktionswertschöpfungskette

Entsorgungsmanagement und intelligente Logistik

Intelligente Rettungstasche durch Sensorik für Prototypenoptimierung

Mobile Assistenzsysteme für Instandhaltung


Factoryview – Digital und Real durch die Fabrik


Augmented Reality – Innovative Visualisierung von Prototypen

Augmented Reality Motorsport

Virtual und Mixed Reality

Assistenzsysteme für die Kunststoffverarbeitung

Knowledge Mining zur Benutzerunterstützung bei Sondermaschinen

Digitaler Fertigungs-Arbeitsplatz (DFAP)

Transparenz Produktionslogistischer Abläufe

Smart Roller Rasterwalzen mit integrierter Zustandsüberwachung

Smarte Arbeitsschutzbekleidung

Erprobung Industrial Data Space


Smarte Netzwerke für Gebäudebetrieb

Retrofit am Beispiel einer Dampfmaschine

Smarte Arbeitsschutzbekleidung

Arbeitsergonomie

Exoskelett zur Sensibilisierung für ergonomische Lastenbewegung mittels Sensorik

Smarte Steuerung für urbanen Wirtschaftsverkehr (Smart Cargo Bike)

Assistenzsystem für die Personalentwicklung in Fabriken


Produktion 4.0 – agile Planung und flexible Prozesse


Industrie 4.0 – In der Mechatronik-Ausbildung

Industrielle Lernfabrik 4.0

Online Live I4.0 Schulung und Demonstration

Autonome Steuerung für Solarthermische Großkraftwerke


Klima-Optimierung mit künstlicher Intelligenz


Vorausschauende Instandhaltung von Offshore-Windanlagen

Künstliche Intelligenz Chemische Industrie

Wissen Industrie 4.0 verfügbar machen

Normen und Industrie 40 Use Case Zusammenarbeit am Bsp. Plug- und Produce Prozesstechnik

Vernetzung von Medizingeräten im Operationsaal

Produktion digital überwacht

Von der Produkt- zur Kundenausrichtung: ESMT Berlin Business School

Kooperationen

Twitter

  • @LNI40 gratuliert @IBN_40 zur Listung auf der @plattform_i40 Landkarte! @LNI40 hat @IBN_40 schon auf seiner Landkar… twitter.com/i/web/status/9…

    5 Jahren her
  • Der Industry Business Network 4.0 e.V. wurde jüngst offiziell als Testzentrum der Plattform Industrie 4.0 gelistet.… twitter.com/i/web/status/9…

    5 Jahren her
© Copyright 2016  Labs Network Industrie 4.0 |   All Rights Reserved
DATENSCHUTZ | IMPRESSUM
Page load link
This site is registered on wpml.org as a development site.
Nach oben