
I4.0 Lab Berlin Company Boot Camp
Angebot für Innovation & Bildung
Aufgrund der Komplexität und der Veränderungsgeschwindigkeit neuer Technologien wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, die benötigten Daten für die Entwicklung von Geschäftsmodellen, für den eigentlichen Entwicklungsprozess und für die Überführung in eine flexible Produktion eigenständig zu ermitteln und zu bewerten. Die Unternehmen müssen zur Erkennung und Entwicklung von zukünftigen marktbestim-menden Innovationen neue Unternehmensprinzipien und -prozesse für ihr Geschäft auf Basis von flexiblen Partnerschaften implementieren.
Diese Veränderungen müssen ausprobiert werden. Dazu können Unternehmen Mitarbeiter im Rahmen eines Innovationsprojektes in eine Industrie4.0-Accelerator-Umgebung entsenden. Im Rahmen eines strukturieren Prozesses entwickelt das »Start-up Team« innerhalb von 3-9 Monaten eine Innovationslösung bis zur Markteinführung.
Für die Unternehmen bietet sich neben der Projekt-Realisierung und der Weiterbildung der Mitarbeiter die Möglichkeit, neue Mitarbeiter zu rekrutieren.
Im Company Boot Camp können Mitarbeiter von Unternehmen in einem 3-9 monatigen Zeitraum ihr Innovationsprojekt
unter Industrie4.0-Accelerator-Bedingungen umsetzen.
- Definition des Innovationsprojektes mit dem Unternehmen
- Entsendung der Mitarbeiter in das Ber-LEAN TechCenter
- Zugang zu allen Innovations- und Umsetzungsnetzwerken
- Strukturierte Vorgehensweise zur Entwicklung der Innovation
- Entwicklung des Projektes wie ein eigenes Startup zur Förderung des unternehmerischen Denkens
- Regelmäßige Pitch-Runden im Unternehmen
- Ergänzung aller fehlenden Ressourcen für das Projekt
- Weiterentwicklung der Mitarbeiter in Industrie 4.0-Methoden und in agilen Prozessen
Die Teilnehmer können ihr Projekt mit einer zertifizierten und systematischen Hochschulqualifikation verbinden (Entrepreneurship-Zertifikat der Steinbeis School of Management and Technology an der Steinbeis Hochschule Berlin).
Für die erfolgreiche Einführung von Industrie4.0 sind Multiplikatoren in den Unternehmen notwendig.
Die Teilnehmer des Company Boot Camp können eine neue Unternehmenskultur 4.0 aktiv erleben und mit den geknüpften Netzwerken erste Anwendungen auf ihr Unternehmen übertragen.
Die Basis für das Vorgehen im I4.0 Lab Berlin Company Bootcamp bilden Standards in der Ausbildung – Projekt-Kompetenz-Studium – und für Innovations- und Start-up-Prozesse. Diese Standards stammen aus unterschiedlichen Industrien und werden für Industrie 4.0- Innovationsprozesse neu kombiniert und zu einem Industrie 4.0-Vorgehensmodell konfiguriert. Den teilnehmenden Unternehmen bietet sich durch die Entsendung eigener Mitarbeiter die Chance, diese Standards zu erproben und im Rahmen ihrer eigenen standardisierten Prozesse und Verfahren zu implementieren.
ZFF – Zentrum für Führung GmbH
pg@zff.io