Die ordentliche Mitgliederversammlung des Labs Network Industrie 4.0 (LNI 4.0) e.V. hatte als wichtigen Tagesordnungspunkt die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Dabei wurde Thomas Hahn (Siemens AG) als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt; als stellvertretender Vorsitzender wurde der Prof. Dr. Peter Post (Festo) neu gewählt. Wiedergewählt wurde Dr. Klaus Mittelbach (ZVEI) für das Amt des Schatzmeisters und Hartmut Rauen (VDMA) als Vorstandsmitglied. Neue Impulse bringen Petra Stockamp (DTAG) und Dr. Christopher Meinecke (Bitkom) mit: Sie wurden als Mitglieder in den Vorstand gewählt. Petra Stockamp, bereits seit der Gründung des Vereins Geschäftsführerin, unterstützt den Vorstand zudem weiterhin mit ihrer Expertise als Rechtsanwältin, nun aber in ihrer Funktion als geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Dr. Christopher Meinecke bringt zukünftig seine Erfahrungen als Head of Digital Transformation beim Digitalverband Bitkom e.V. in die Vorstandsarbeit ein.

Labs Network Industrie 4.0 (LNI 4.0) e.V. ist ein stark gewachsenes Netzwerk von mehr als 45 renommierten Testzentren (Labs) in ganz Deutschland und etwa 200 Unternehmen, die in rund 80 Use Cases zu den verschiedensten Themen Industrie 4.0-Innovationen bereits erproben. Die in den Testzentren gewonnenen Erkenntnisse werden in den Arbeitsgruppen und Gremien der Plattform LNI 4.0 gespiegelt, sodass die Standardisierung in Deutschland vorangetrieben werden kann. Der Verein sieht sich als Schulterschluss von Wirtschaft und Verbänden und fühlt sich der gesamten deutschen Industrie und der Allgemeinheit verpflichtet. Labs Network Industrie 4.0 wurde als gemeinnütziger Verein von Unternehmen der Plattform Industrie 4.0 zusammen mit den Verbänden Bitkom, VDMA und ZVEI gegründet. Die Gründungsmitglieder von LNI 4.0 e.V. sind: Deutsche Telekom, Festo, SAP, SIEMENS sowie die Verbände Bitkom, VDMA, ZVEI.