Franz Kubbillum hat Anja Simon von LNI 4.0 e.V. in seinem Podcast interviewt.
Anja Simon war lange bei Siemens in verschiedenen Bereichen tätig und hat dort eine beeindruckende Karriere gemacht. Heute ist sie Geschäftsführerin von LNI 4.0 (Labs Network Industrie 4.0 e.V.) … einem gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, den deutschen Mittelstand zu digitalisieren.
Franz Kubbillum stellt in seinem Podcast Fragen wie:
- Wie schaffen sie das?
- Was sind die Herausforderungen für die Industrie 4.0?
- Wie unterscheidet sich die Arbeit in einem gemeinnützigen Verein von der in einem Corporate Unternehmen?
Anja gibt dazu tiefgehende Einblicke. Sie spricht über die Vor- und Nachteile dieser beiden Arbeitsumgebungen und betont die Bedeutung von freiwilliger Arbeit und deren Nutzen für die Freiwilligen selbst. Aktuell liegt die Digitalisierungsrate im deutschen Mittelstand bei ca. 50-55%. Welche Herausforderungen bestehen für den Mittelstand im Rahmen der Digitalisierung? Weshalb profitiert wirkliches jedes Unternehmen von der Digitalisierung – auch ein Hersteller von Damenschuhen? Abschließend teilt Anja ihre persönlichen Tipps zum Umgang mit der Informationsflut und zur Kommunikation. Sie gibt auch jüngeren Menschen Ratschläge, wie sie beruflich weiterkommen können, und berichtet von ihren positiven Erfahrungen und Fehlschlägen im C-Level.
Hier geht’s zur Episode 64 – Den Mittelstand digitalisieren mit Industrie 4.0 Testlaboren – mit LNI 4.0 CEO Anja Simon: